LFS Tamsweg

Schriftverkehr & Textverarbeitung

Vermittlung der Kenntnisse der Zehn-Finger-Tastschreibmethode; Anleitung zur selbstständigen und formrichtigen Gestaltung von Schriftstücken; Erziehung zu Ordnung und Sauberkeit bei schriftlichen Arbeiten; Abfassung von sprachlich und sachlich richtigen Schriftstücken, wie sie im privaten und beruflichen Schriftverkehr vorkommen.

1. Schulstufe

Richtige Sitz- und Handhaltung, Grundstellung und Anschlagtechnik; Anwendung des Zehn-Finger-Systems, Taktschreiben, Geläufigkeits- und Abschreibübungen, Sicherheitsschreiben; Hervorhebungen; Anwendung in einfachen Schriftstücken.

2. Schulstufe

Gestaltung von Schriftstücken nach den geltenden Normen. Der private Schriftverkehr mit den diversen Formen der schriftlichen Kommunikation wie Einladungen, Glückwunschschreiben, Beileidschreiben usw. Der Geschäftsbrief im Rahmen des Waren- und Zahlungsverkehrs mit Angebot, Anfrage, Bestellung, Rechnung, Mängelrüge und Zahlungserinnerung sowie der Schriftverkehr mit Ämtern, Behörden und in rechtlichen Angelegenheiten. Adressenschreibung und Kuvertbeschriftung. Der Schriftverkehr zwischen Dienstgeber und Dienstnehmer wie insbesondere Lebenslauf und Bewerbungsschreiben

Lehreinrichtungen

Praktischer Unterricht in der LFS Tamsweg

Vom Klassenzimmer in den Stall

Der Umgang mit Tieren, die Bewirtschaftung von Wiesen und Feldern, die Arbeit im Forst, die Verarbeitung von Fleisch und Milch, sowie Fertigkeiten im Pflanzen- und Obstbau und in der Landmaschinentechnik werden im praktischen Unterricht gelehrt und gefestigt.

Lehrgänge & Kurse

Forstfacharbeiterkurs an der LFS

Fit für den Beruf

Wie geht es weiter? Nach der 3 jährigen Landwirtschaftsschule haben die Schüler die Möglichkeit an gewissen Höheren Schulen die Matura zu erlangen oder besondere Auslandsaufenthalte in Anspruch nehmen.

Ausbildung

Forstwirtschaftlicher Facharbeiter

Perspektiven und Orientierung

Mit dem erfolgreichen Abschluss der 3. Klasse erwirbt der Schüler den Landwirtschaftlichen Fachbarbeiter und hat die Möglichkeit nach einem 8-wöchigen Forstausbildungsmodul die Prüfung zum Forstwirtschaftlichen Facharbeiter abzulegen.