LFS Tamsweg

Forstfacharbeiterkurs an der LFS

Forstausbildungs-Modul an der LFS Tamsweg

Bereits seit dem Jahr 2001 wird eine erweiterte Forstfacharbeiter-Ausbildung an der LFS Tamsweg angeboten. Dieser Kurs, den jährlich rund 70 Personen absolvieren, zählt zu den besten Ausbildungen, die man in Österreich in Anspruch nehmen kann.

Diese in Österreich in dieser komprimierten Form nur an der LFS Tamsweg mögliche Ausbildung zum Forstfacharbeiter wird in Kooperation der Landwirtschaftlichen Fachschule Tamsweg mit dem Forstbetrieb Kärnten-Lungau der Österreichischen Bundesforste AG und der Kammer für Land- und Forstwirtschaft Salzburg als Prüfungsstelle, angeboten.

Da der Lehrgang auch integrativer Teil des dritten Jahrganges an der LFS ist, genießen Schüler, die unmittelbar nach Abschluss der LFS diese Ausbildung machen, weiter Schul- und Heimbeihilfe. Für externe Teilnehmer aus Salzburg besteht die Möglichkeit den Bildungsscheck des Landes Salzburg in Anspruch zu nehmen.

Für eine gültige Anmeldung muss eine Anzahlung von € 1.000,- geleistet werden!

Gesamtkosten des Forstfacharbeiterkurses: € 2.280,- + Kopier- und Materialkosten (in der Höhe von bis zu € 80,-)
(Konto-Nr.: 1250-0; BLZ: 35063 Raiba Tamsweg, IBAN: AT76 3506 3000 0001 2500 BIC: RVSAAT2S063)

Land- & Forstwirtschaft

Land- & Forstwirtschaft

Praktischer Unterricht an der LFS

Der Umgang mit Tieren soll gelernt sein! Praxis im Bereich Land- & Forstwirtschaft wird bei uns groß geschrieben. Geübt wird am schuleigenen Bauernhof bzw. am schuleigenen Lehrforst.

Metalltechnik

Metall- und Landtechnik

Praktische Ausbildung

Damit unsere Schüler auch in der Zukunft fit für alle Anforderungen zu machen werden sie in der Schule bereits mit praktischen Übungen in der Metall- und Landtechnik gefordert.

Holztechnik

Holztechnik an der LFS

Praktische Ausbildung

In modern ausgestatteten Werkstätten wird das Handwerk des Tischlers, Zimmerers und Drechslers erlernt! Die Schüler dürfen ihre Kreativität in den Unterricht einfließen lassen, planen und setzen diverse Werkstücke eigenhändig um.