
Fachlehrgänge & Kurse
an der Landwirtschaftsschule Tamsweg
Wir machen unsere SchülerInnen fit für Ihren Beruf
- Breitgefächerte Allgemeinbildung
- Umfangreiche praktische Ausbildung
- Fachliche Grundlagen im 1. und 2. Jahrgang
- Zusatzqualifikation im Holz- und Metallverarbeitungsbereich
- 2 Monate Fremdlehre auf einem Praxisbetrieb
- Betriebsorientierte Fachausbildung im 3. Jahrgang
Mit dem erfolgreichen Abschluss der 3. Klasse erwirbt der Schüler den Beruf des Landwirtschaftlichen Facharbeiters und ist damit fit für die künftige Betriebsübernahme als Voll- oder Nebenerwerbslandwirt.
Aufbaulehrgänge zur Matura
Alle Fachschulabsolventen haben die Möglichkeit an gewissen Höheren Schulen in 3 Jahren die Matura zu erlangen und ihre Ausbildung mit einem eventuell anschließendem Universitätsstudium fortzusetzen z.B. MultiAugustinum, HBLA Raumberg, HBLA Ursprung.
Auslandsaufenthalte
In Verbindung mit dem American Field Service (AFS) bzw. speziellen Programmen der Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern können unsere Fachschüler besondere Auslandsaufenthalte in Anspruch nehmen.
Erwachsenenbildung
Unsere Schule ist aber auch aktiv im Bereich der Fort- und Weiterbildung tätig. So werden im Rahmen der Erwachsenenbildung unsere Schulräumlichkeiten abends und am Wochenende von zahlreichen externen "Schülern" besucht..