LFS Tamsweg

Anmeldung Landwirtschaftsschule

So werde ich Schüler der LFS Tamsweg

Für die Anmeldung sind erforderlich:

  • Anmeldeformular
  • Kopie der Geburtsurkunde
  • Lebenslauf (handschriftlich)
  • Semesterzeugnis der 8. Schulstufe (Hauptschule, AHS-Unterstufe ...)

Das Formular „Ansuchen um Aufnahme in die landwirtschaftliche Fachschule Tamsweg – Fachrichtung Landwirtschaft“ ist an unserer Schule erhältlich bzw kann direkt vom Server des Landes (www.salzburg.gv.at) oder unserer Homepage heruntergeladen und online ausgefüllt werden.

Das Ansuchen ist im Sekretariat der LFS mit einer Kopie der Geburtsurkunde und einem handgeschriebenen Lebenslauf abzugeben.

Im Februar ist das Semesterzeugnis nachzureichen.
Danach erhalten Sie eine schriftliche Zu- oder Absage der Schule und Informationen über das weitere Vorgehen.

Voraussetzung für eine Aufnahme an der Landwirtschaftlichen Fachschule Tamsweg ist eine positiv abgeschlossene 8. Schulstufe.

Die Anmeldeunterlagen sind bis spätestens Ende Februar im Sekretariat unserer Schule einzureichen!

Wir freuen uns über deine Anmeldung!

Lehreinrichtungen

Praktischer Unterricht in der LFS Tamsweg

Vom Klassenzimmer in den Stall

Der Umgang mit Tieren, die Bewirtschaftung von Wiesen und Feldern, die Arbeit im Forst, die Verarbeitung von Fleisch und Milch, sowie Fertigkeiten im Pflanzen- und Obstbau und in der Landmaschinentechnik werden im praktischen Unterricht gelehrt und gefestigt.

Lehrgänge & Kurse

Forstfacharbeiterkurs an der LFS

Fit für den Beruf

Wie geht es weiter? Nach der 3 jährigen Landwirtschaftsschule haben die Schüler die Möglichkeit an gewissen Höheren Schulen die Matura zu erlangen oder besondere Auslandsaufenthalte in Anspruch nehmen.

Ausbildung

Forstwirtschaftlicher Facharbeiter

Perspektiven und Orientierung

Mit dem erfolgreichen Abschluss der 3. Klasse erwirbt der Schüler den Landwirtschaftlichen Fachbarbeiter und hat die Möglichkeit nach einem 8-wöchigen Forstausbildungsmodul die Prüfung zum Forstwirtschaftlichen Facharbeiter abzulegen.