LFS Tamsweg

Lehrbetrieb Standlhof

Der Standlhof am Ortsrand von Tamsweg

Der im Eigentum des Landes Salzburg stehende Standlhof liegt im Lungau am Ortsrand von Tamsweg.

Als Ausbildungsstätte im Bereich Land- und Forstwirtschaft soll den SchülerInnen unter anderem eines mit auf den Weg gegeben werden: Im Lungau hat die Landwirtschaft Zukunft!

Das biologisch geführte Gut liegt auf einer Seehöhe von 1.030m bis 1.100m. Bewirtschaftet werden ca. 37 ha Gesamtfläche, wovon 27 ha zugepachtet sind. 34 ha werden als Dauergrünland bewirtschaftet. Auf den restlichen 3 ha wird Ackerbau betrieben, wo teilweise die „Lungauer Eachtleng“ und der bekannte Tauernroggen angebaut werden. 14 ha Waldfläche gehören auch noch zum Betrieb.

Lehreinrichtungen

Praktischer Unterricht in der LFS Tamsweg

Vom Klassenzimmer in den Stall

Der Umgang mit Tieren, die Bewirtschaftung von Wiesen und Feldern, die Arbeit im Forst, die Verarbeitung von Fleisch und Milch, sowie Fertigkeiten im Pflanzen- und Obstbau und in der Landmaschinentechnik werden im praktischen Unterricht gelehrt und gefestigt.

Lehrgänge & Kurse

Forstfacharbeiterkurs an der LFS

Fit für den Beruf

Wie geht es weiter? Nach der 3 jährigen Landwirtschaftsschule haben die Schüler die Möglichkeit an gewissen Höheren Schulen die Matura zu erlangen oder besondere Auslandsaufenthalte in Anspruch nehmen.

Ausbildung

Forstwirtschaftlicher Facharbeiter

Perspektiven und Orientierung

Mit dem erfolgreichen Abschluss der 3. Klasse erwirbt der Schüler den Landwirtschaftlichen Fachbarbeiter und hat die Möglichkeit nach einem 8-wöchigen Forstausbildungsmodul die Prüfung zum Forstwirtschaftlichen Facharbeiter abzulegen.