LFS Tamsweg

Lehrer, Schüler & Co in der LFS Tamsweg

Die LFS Tamsweg hat ein engagiertes Lehrer- und Bedienstetenteam

Absolventen der Universität für Bodenkultur unterrichten hier ebenfalls wie ausgebildete Handwerksmeister und diplomierte Pädagogen.

Dazu kommen Bedienstete in Verwaltung, Stallungen und Werkstätten, die Vollprofis ihres Faches sind. Doch nicht nur das Kernteam der LFS macht diese Schule so attraktiv.

Freude bereitet auch die ausgezeichnete Zusammenarbeit von Schülern, Eltern und Lehrern das Jahr über.

Dir. Dipl.-Ing. Peter Rotschopf

Dir. Dipl.-Ing. Peter Rotschopf

Unterrichtsfächer:

  • Obst- und Pfb.-Übg., Bienenkund

Telefon: +43 6474 7126 11

E-Mail: direktion@lfs-tamsweg.at

Kfzmm.-Lmtm. Leonhard Ernst

Kfzmm.-Lmtm. Leonhard Ernst

Unterrichtsfächer:

  • Metallbearbeitung, Fachkunde, Fachzeichnen, Landtechnik, -übungen

Telefon: +43 6474 7126 37

E-Mail: leonhard.ernst@lfs-tamsweg.at

Dipl.-Ing. Monika Hönegger

Dipl.-Ing. Monika Hönegger

Unterrichtsfächer:

  • Englisch, Schriftverkehr- und Textverarbeitung, Raumordnung, Lw-Übungen, Leibesübungen, Tierhaltung und Milchwirtschaft

Telefon: +43 6474 7126 13

E-Mail:
monika.hoenegger@lfs-tamsweg.at

Rel. Dipl.-Päd. Karl Macheiner

Rel. Dipl.-Päd. Karl Macheiner

Unterrichtsfächer:

  • Religion

Telefon: +43 6474 7126 38

E-Mail: karl.macheiner@lfs-tamsweg.at

Dipl.-Päd. Ing. Josef Ramsbacher

Dipl.-Päd. Ing. Josef Ramsbacher

Unterrichtsfächer:

  • Pfb.-Übg., WW-Übg., BWL-Übg., Gewerbe- und Rechtskunde, Leibesübungen, Lebenskunde

Telefon: +43 6474 7126 13

E-Mail: josef.ramsbacher@lfs-tamsweg.at

Tm. Hubertus Wieland, BEd

Tm. Hubertus Wieland, BEd

Unterrichtsfächer:

  • Holzbearbeitung, Fachkunde, Fachzeichnen, Informatik, Angewandte Informatik

Telefon: +43 6474 7126 37

E-Mail: hubertus.wieland@lfs-tamsweg.at

Dipl.-Päd. Kfzmm. Josef Santner

Dipl.-Päd. Kfzmm. Josef Santner

Unterrichtsfächer:

  • LT-Übg., Metallbearbeitung, Fachkunde

Telefon: +43 6474 7126 38

E-Mail: josef.santner@lfs-tamsweg.at

Dipl.-Päd. Tm. Klaus Bayr

Dipl.-Päd. Tm. Klaus Bayr

Unterrichtsfächer:

  • Holzbearbeitung, Fachkunde, Fachzeichnen

Telefon: +43 6474 7126 22

E-Mail: klaus.bayr@lfs-tamsweg.at

Dipl.-Ing. Georg Kleinferchner-Ebner

Dipl.-Ing. Georg Kleinferchner-Ebner

Unterrichtsfächer:

  • Waldwirtschaft, WW-Übung, Mathematik, Angewandte Informatik

Telefon: +43 6474 7126 13

E-Mail: georg.ebner@lfs-tamsweg.at

Ing. Mathias Gappmaier, BEd

Ing. Mathias Gappmaier, BEd

Unterrichtsfächer:

  • Pflanzenbau, Pflanzenbau-Übungen, Deutsch, Marketing

Telefon: +43 6474 7126 38

E-Mail:
mathias.gappmaier@lfs-tamsweg.at

Dipfl.-Päd. Ing. Matthias Weiß

Dipfl.-Päd. Ing. Matthias Weiß

Unterrichtsfächer:

  • Betriebswirtschaft, BWL-Übg., Buchhaltung und Steuerkunde, Tierhaltung und Milchwirtschaft, Tierh.-Übg.

Telefon: +43 6474 7126 38

E-Mail: matthias.weiss@lfs-tamsweg.at

Dipl.-Päd. Ing. Peter Wirnsperger

Dipl.-Päd. Ing. Peter Wirnsperger
  • Tierhaltung und Milchwirtschaft, Tierh.-Übg., Politische Bildung, Angewandte Informatik

Telefon: +43 6474 7126 13

E-Mail: peter.wirnsperger@lfs-tamsweg.at

Metallb.m. u. Schweißtech. Norbert Seifter

Metallb.m. u. Schweißtech. Norbert Seifter
  • Metallbearbeitung, Fachkunde

Telefon: +43 6474 7126 37

E-Mail: norbert.seifter@lfs-tamsweg.at

VL Christian Berger

VL Christian Berger

Unterrichtsfächer:

  • Metallbearbeitung

Telefon: +43 6474 7126 23

E-Mail: christian.berger@lfs-tamsweg.at

Dipl.-Ing. Burgi Kaiser

Dipl.-Ing. Burgi Kaiser

Unterrichtsfächer:

  • Deutsch, Schriftverkehr und Textverarbeitung, Pflanzenbau

Telefon: +43 6474 7126 37

E-Mail: walburga.kaiser@lfs-tamsweg.at

Dipl.-Ing. Wolfgang Kocher

Dipl.-Ing. Wolfgang Kocher

Unterrichtsfächer:

  • Mathematik, Baukunde, -übungen, Tierzuchtübungen, angew. Informatik, Wirtschaftskunde

Telefon: +43 6474 7126 38

E-Mail: wolfgang.kocher@lfs-tamsweg.at

VL Markus Pilz

VL Markus Pilz

Unterrichtsfächer:

  • Holzbearbeitung

Telefon: +43 6474 7126 22

E-Mail: markus.pilz@lfs-tamsweg.at

Ing. Doris Schlick, BEd

Ing. Doris Schlick, BEd

Unterrichtsfächer:

  • Englisch, Schriftverkehr- und Textverarbeitung, Informatik, Milchverarbeitung

Telefon: +43 6474 7126 37

E-Mail: doris.schlick@lfs-tamsweg.at

Mechatr-m. Hans-Christian Seifter

Mechatr-m. Hans-Christian Seifter

Unterrichtsfächer:

  • Metallbearbeitung, Fachzeichnen, Leibesübungen

Telefon: +43 6474 7126 37

E-Mail: christian.seifter@lfs-tamsweg.at

  • 1A Klasse
  • 1B Klasse Gappmayr Patrick, 5580 Tamsweg
  • 2A Klasse Unterberger Yannick, 5542 Flachau
  • 2B Klasse Panzer Michael, 8822 Mühlen
  • 3A Klasse Ackerl Herbert, 5541 Altenmarkt
  • 3B Klasse Maly Anna-Maria, 5563 Tweng
  • 1A Klasse Aichhorn Gabriela, 5603 Kleinarl
    Schaidreiter Maria, 5603 Kleinarl
  • 1B Klasse Gappmayr Andrea, 5580 Tamsweg
  • 2A Klasse Macheiner Peter, 5570 Mauterndorf
  • 2B Klasse Moser Gunda, 5580 Tamsweg
  • 3A Klasse Pfeifenberger Bernhard, 5585 Unternberg
  • 3B Klasse Kößler Margot, 5584 Zederhaus

Lehrervertreter:

  • Kaiser Burgi, Mariapfarr
  • Wirnsperger Peter, Mauterndorf

Lehreinrichtungen

Praktischer Unterricht in der LFS Tamsweg

Vom Klassenzimmer in den Stall

Der Umgang mit Tieren, die Bewirtschaftung von Wiesen und Feldern, die Arbeit im Forst, die Verarbeitung von Fleisch und Milch, sowie Fertigkeiten im Pflanzen- und Obstbau und in der Landmaschinentechnik werden im praktischen Unterricht gelehrt und gefestigt.

Lehrgänge & Kurse

Forstfacharbeiterkurs an der LFS

Fit für den Beruf

Wie geht es weiter? Nach der 3 jährigen Landwirtschaftsschule haben die Schüler die Möglichkeit an gewissen Höheren Schulen die Matura zu erlangen oder besondere Auslandsaufenthalte in Anspruch nehmen.

Ausbildung

Forstwirtschaftlicher Facharbeiter

Perspektiven und Orientierung

Mit dem erfolgreichen Abschluss der 3. Klasse erwirbt der Schüler den Landwirtschaftlichen Fachbarbeiter und hat die Möglichkeit nach einem 8-wöchigen Forstausbildungsmodul die Prüfung zum Forstwirtschaftlichen Facharbeiter abzulegen.