LFS Tamsweg

Gesellschaftliches

Heilige Messe

Heilige Messe bei unserem Wetterkreuz am Standlhof -Feld zum Schulschluss des 1. u. 2. Jhg.

Wetterkreuz am Standlhof

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür an der LFS Tamsweg mit über 1000 Besuchern.

Tag der offenen Tür an der LFS Tamsweg

Maibaumaufstellen

Maibaumaufstellen des 2. Jahrganges nach Abschluss des Tanzkurses an der HWS Schloss Feistritz.

Maibaumaufstellen

Abschlussfeier

Alljährliche Abschlussfeier des 3. Jahrganges mit Überreichung des Rostock-Preises für außergewöhnliche Leistungen

Abschlussfeier

Logo fürs Heizwerk

Unsere Schüler entwarfen ein Logo für das Heizwerk in Unternberg

Logodesign für das Heizwerk Unternberg

Maibaumumschneiden

Maibaumumschneiden mit unseren Schüler an der HWS Schloss Feistritz.

Maibaumumschneiden

Verleihung des "Waldkauzes"

Verleihung des "Waldkauzes" an unsere Schule für besondere Verdienste um die Forstwirtschaft.

Verleihung des "Waldkauzes"

Überreichung des "Grünen Zweiges"

Überreichung des "Grünen Zweiges" als forstliche Auszeichung an unseren ehemaligen Direktor DI Rupert Huber.  

Überreichung des "Grünen Zweiges"

Lehreinrichtungen

Praktischer Unterricht in der LFS Tamsweg

Vom Klassenzimmer in den Stall

Der Umgang mit Tieren, die Bewirtschaftung von Wiesen und Feldern, die Arbeit im Forst, die Verarbeitung von Fleisch und Milch, sowie Fertigkeiten im Pflanzen- und Obstbau und in der Landmaschinentechnik werden im praktischen Unterricht gelehrt und gefestigt.

Lehrgänge & Kurse

Forstfacharbeiterkurs an der LFS

Fit für den Beruf

Wie geht es weiter? Nach der 3 jährigen Landwirtschaftsschule haben die Schüler die Möglichkeit an gewissen Höheren Schulen die Matura zu erlangen oder besondere Auslandsaufenthalte in Anspruch nehmen.

Ausbildung

Forstwirtschaftlicher Facharbeiter

Perspektiven und Orientierung

Mit dem erfolgreichen Abschluss der 3. Klasse erwirbt der Schüler den Landwirtschaftlichen Fachbarbeiter und hat die Möglichkeit nach einem 8-wöchigen Forstausbildungsmodul die Prüfung zum Forstwirtschaftlichen Facharbeiter abzulegen.