LFS Tamsweg

Absolventenball

Alljährlich zu Beginn der Semesterferien veranstalten die Schüler unseres 3. Jahrganges einen Absolventenball. In den letzten Jahren wurde diese Veranstaltung in der Festhalle in St. Michael im Lungau abgehalten.

Der Besuch und die Stimmung beim Ball ist immer wieder großartig; - deshalb möchten wir allen ehemaligen Absolventen, die uns mit ihrem Besuch die Treue halten, sowie allen Sponsoren und Gönnern herzlich danken.

Der Reinerlös kommt ausschließlich dem 3. Jahrgang zu Gute und wird für die gemeinsame Abschlussexkursion verwendet.

Lehreinrichtungen

Praktischer Unterricht in der LFS Tamsweg

Vom Klassenzimmer in den Stall

Der Umgang mit Tieren, die Bewirtschaftung von Wiesen und Feldern, die Arbeit im Forst, die Verarbeitung von Fleisch und Milch, sowie Fertigkeiten im Pflanzen- und Obstbau und in der Landmaschinentechnik werden im praktischen Unterricht gelehrt und gefestigt.

Lehrgänge & Kurse

Forstfacharbeiterkurs an der LFS

Fit für den Beruf

Wie geht es weiter? Nach der 3 jährigen Landwirtschaftsschule haben die Schüler die Möglichkeit an gewissen Höheren Schulen die Matura zu erlangen oder besondere Auslandsaufenthalte in Anspruch nehmen.

Ausbildung

Forstwirtschaftlicher Facharbeiter

Perspektiven und Orientierung

Mit dem erfolgreichen Abschluss der 3. Klasse erwirbt der Schüler den Landwirtschaftlichen Fachbarbeiter und hat die Möglichkeit nach einem 8-wöchigen Forstausbildungsmodul die Prüfung zum Forstwirtschaftlichen Facharbeiter abzulegen.